- Update 1.9.2.5 (24.05.2018)
- Achtung! Um diese Version zu nutzen, muss der Rechner, auf dem PRO-ATC/X installiert ist, Webzugriff haben, andernfalls installieren Sie dieses Update bitte nicht!
- Wenn Sie eine Version unterhalb von 1.8.7.9 installiert haben, installieren Sie bitte das komplette Setup 1.9.2.2. Im Forum ist das Setup/Update jederzeit erhältlich, jedoch nur für registrierte und verifizierte Forummitglieder.
- Ab Version 1.8.7.0 werden Sie automatisch auf neue Updates hingewiesen, wenn die Option aktiviert ist. Andernfalls müssen Sie unter 'Hilfe' den Schalter 'Jetzt nach Updates suchen' wählen.
- Bitte teilen Sie nach der Installation eines Updates proatcx.exe erneut Administrationsrechte zu. Windows Defender und auch andere Produkte erkennen, dass es sich um eine andere Programmdatei handelt!
- Bitte erteilen Sie auch MakeRwys Adminrechte zu. UAC (Benutzerkontensteuerung) unter Windows sollte auf die unterste Stufe gesetzt werden.
- Neues in 1.9.2.5
- [FIX] Das Logs werden nun wieder angezeigt.
- Neues in 1.9.2.4
- [Neu] PRO-ATC/X läuft nun sehr viel effizienter. Das Programm benötigt weit unter 1% der CPU-Leistung (gemessen mit Intel-7 4790K CPU, nicht übertaktet!). Tatsächlich benötigt das Programm ca. 0.1% bis 0.4%, selbst während die MovingMap angezeigt und Sounddateien abgespielt werden
- [Neu] Moving Map - Die ILS-Frequenz und der ILS-Kurs werden neben der aktiven Landebahn angezeigt
- [Neu] Flight Menu - Die ILS-Frequenz und der ILS-Kurs werden neben der aktiven Landebahn angezeigt
- [Fix] Final Approach - Die Flughöhe wird bei der Freigabe zum Endanflug erneut mitgeteilt
- [Neu] Werden Vektoren durch AIRACs erwartet, so werden nun 2 Vektoren-Wegpunkte eingefügt, sofern der Winkel zum nächsten Wegpunkt größer al 90° und die Entfernung größer 5NM ist. Diese werden als CRD01 und CRD02 bezeichnet
- [Fix] Falsch formatierte Sounddateien werden nach wie vor nicht abgespielt, führen allerding nicht mehr zu Fehlern. Sounddateien sollten wie folgt formatiert sein: 11025Hz, 8-bit Mono
- [Fix] Bei Anfragen zu einer anderen Flughöhe erwähnt der Pilot nun die Flughöhe
- [Fix] Warteschleifen am ersten STAR-Waypoint werden korrekt ausgeführt
- [Fix] Wenn die Windstärke weniger al 6 Kts beträgt und keine Bevorzugte Landebahn definiert wurde, wird die Änderung von Windverhältnissen berücksichtigt
- [Neu] Anflüge nach Vektoren wurden verbessert
- [Fix] Wenn Die Moving-Map minimiert wurde, kann das Fenster durch einen Klick auf das Icon in der Taskleiste wieder hergestellt werden
- [Neu] Die alte Flugzeugdatenbank wird mit dem Update ersetzt. Die alte wird unter aircraft-bak+[Version].xml im Data-Ordner gesichert
- [Neu] Exit-Holding-Prozedur enthält nun alle Holding-Typen
- [Fix] Bei der Anfrage zu einem anderen Approach während man eine Warteschleife ausführt, wird diese korrekt beendet
- [Neu] Wenn im Menü 'In-flight PRO-ATC/X optionen' Änderungen vorgenommen werden, öffnet sich das Fenster erneut, um weitere Änderungen vornehmen zu können
- [Neu] Quality Wings 787 Flugpläne werden exportiert
- [Neu] Controller-Stimmen wurden überarbeitet
- [Neu] Vectored SID: Wird nun als 'vectored departure to [route_waypoint-1]' zugewiesen
- [Neu] Es kann kein anderer Anflug gewählt werden, während man eine Warteschleife fliegt
- [Fix] Text-Infos bei Checklisten werden nicht mehr angezeigt, wenn die Option ausgeschaltet ist
- [Neu] Wenn Vektoren durch AIRACs erwartet werden, wird mindestens ein Waypoint eingefügt
- [Fix] GPS Flugpläne werden erneut erstellt, wenn sich der Anflug ändert
- [Neu] Diese Änderungsinformationen können unter Hilfe aufgerufen werden
- [Neu] Die Änderungsinformationen werden beim ersten Start nach einem Update angezeigt
- [Fix] Die Anzeige der Zeit unter Log-Dateien wird korrekt dargestellt
- [Neu] Die Flugzeug-Datenbank wurde aktualisier. Die Flugzeugdatenbank wird nur beim Update auf 1.9.2.3 aktualisiert, jedoch nicht darüber
- [Neu] Folgende ActiveSky-Frequenzen werden berücksichtigt: 122.00, 122.02, 122.05, 122.07
- [Neu] Airline DB. Meridiana Airline wurde entfern (Übernahme durch AIRITALY (März 2018). AIRITALY ICOA update (ISS). Dankeschön an Stefano (MadDog Entwickler)
- [Fix] Allen Flughäfen in der DB wurde ein Land zugewiesen
- [Neu] Flugplan-Export für MadDogX
- [Neu] Nicht mehr vorhandene Flugzeuge (durch Update der DB) werden in Flugplänen durch 737-900 ersetz
- [Fix] Sound-Lautstärke unter 100% in Optionen führt nicht mehr zu Fehlern bei der Ausgabe
- [Neu] Länder-DB wurde aktualisiert
- [Neu] Beim Beenden einer Warteschleife wird der als nächstes anzufliegende Waypoint genannt, bei Vektoren wird der Kurs genannt
- [Neu] CRDWF, welches der Wegpunkt vor dem FAF ist, wenn der Winkel < 90° beträgt, wird nun mit Kurs zugewiesen
- [Neu] Der Pilot wartet nun kurz, bevor er antwortet
|